Kennst du das Gefühl, du willst Dir nach langer Zeit mal wieder etwas gönnen und kannst plötzlich nicht mehr aufhören? Und danach macht sich das schlechte Gewissen breit. In der heutigen Folge möchte ich mit Dir darüber sprechen, wieso du Deinen Essensgelüsten bewusst nachgehen solltest und warum du Deinem Körper bei Essensgelüsten wirklich vertrauen kannst. Ich gebe Dir meine besten Tipps und konkrete Techniken, wie du bewusst mit Deinen Gelüsten umgehst und nachgeben kannst, OHNE in einem Fressanfall zu landen.
Außerdem lernst Du,
- … eine einfache Technik, um kontrolliert Deinen Gelüsten nachzugehen.
- … warum Verbote Dich davon abhalten, langfristig Dein Wohlfühlgewicht zu erreichen.
- … wie du Dein schlechtes Gewissen ganz einfach abstellen kannst, OHNE maßlos zu werden.
- … warum es nicht immer sehr sinnvoll ist, Deinem Verstand bei der Nahrungsmittelwahl zu folgen.
- … wieso es für Deinen Körper kein Weltuntergang ist, wenn du nicht zu jeder Mahlzeit die besten Nährwerte isst.
- … wieso du du durch ständige Kontrolle Fressattacken provozieren kannst und warum achtsamer Genuss Dich Deinem Wohlfühlgewicht näher bringt.
- … wie du es schaffen kannst eine Balance zu finden und Dein Essen noch mehr genießen kannst.
Eine Antwort
Liebe Mareike,
bei mir ist es aber nicht Verbot was Essenslust auslöst, sondern eher das ich da Gefühl habe sonst etwas zu verpassen, weil z. B. das Buffet nie wieder so ist oder das Essen nächstes Mal anderes schmeckt.
Ein anderer Punkt ist auch einfach die Gewohnheit Nachtisch zu wollen. Ich kriege nach etwas Salzigem automatisch Lust auf etwas Süßes und verbiete mir das au nicht. Aber ich habe das Gefühl das ist doch nur Gewohnheit und nicht wirklich, dass ich das immer brauche.
Ich spüre nicht richtig was ich brauche und genau zu wissen wieviel ich brauche, fällt mir schwer. Es ist eher belastenden nicht richtig zu merken, ob es nur Lust, Hunger oder Gewohnheit ist.
Außerdem finde ich es sehr anstrengend bei jedem Bissen neu zu entscheiden und noch dazu macht es auch mal Spaß nicht nachzudenken und einfach ein ganzen Lebkuchen zu essen und nicht bei jedem bisschen zu überlegen, ob es noch mehr braucht.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße